2025-10-01
Energiebällchen (mit Schuss)

Dieses Rezept ist den Student*innen der Architektur der Hochschule München und Ihrer Professorin Fr. Völkel gewidmet. Mögen sie immer genug Energie haben, um mit Freude und Engagement ihren (zukünftigen) Beruf auszuüben.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519) hat die Natur als Lehrmeister empfohlen.
Die Natur folgt vollkommenen Gesetzen und wer sie aufmerksam beobachtet, kann alle Prinzipien von Technik, Anatomie, Architektur und Kunst daraus ableiten.
Zutaten
- 200 g gekochte Esskastanien (Maronen)
- 200 g Feigen getrocknet
- 200 g Sonnenblumenkerne geröstet
- 100 g Mandeln geröstet und gemahlen
- 200 g Marmelade (z. B. von Quitten, Kornelkirschen, Johannisbeeren…)
- Etwa 1 ½ Espressotässchen Wasser (oder Likör, Rum, Cognac, je nach Geschmack). Die Konsistenz sollte so sein, dass die Masse formbar ist.
- 2 EL Zitronensaft
- 3 TL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- zum Wenden Kokosflocken und getrocknete Brennnesselsamen
Zubereitung
- Esskastanien und Feigen etwas kleinschneiden und in eine Schüssel geben
- Sonnenblumenkerne und Mandeln grob hacken und mit den restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben
- Wenn möglich über Nacht durchziehen lassen
- Mit einem Stabmixer alles gut zerkleinern
- Mit zwei Teelöffeln Bällchen formen
- Kokosflocken und Brennnesselsamen in einem tiefen Teller mischen und die Bällchen darin wenden
- Kühl lagern
Die Energiebällchen sind eine gesunde, feine Nascherei und sie wirken hervorragend gegen Frust jeder Art – vor allem in Verbindung mit einem Spaziergang im Grünen!